Einsatzgebiete
Die Stationen werden zur Versorgung von Heizkreisen eingesetzt. Ebenso können sie auch als motorgesteuerte Rücklaufanhebung für Feststoffkessel verwendet werden.
Ausstattung
Heizkreisgruppe DN25 oder DN32 mit 3 Wege Motormischer in 2-schaliger, dichtschliessender Isolierbox, bestehend aus:
Absperrset zum Heizkreis, mit VL und RL Kugelhahn mit Isoliergriffen, mit integriertem Thermometer.Seitlich integrierte Tauchhülsen für Temperatufühler 5,5x30. Abgangsverschraubungen 1" IG. Dichtschliessende Schwerkraftsperre im Vorlaufrohr. 3 Wege Mischer aus Messing. Mischermotor mit Handverstellmöglichkeit und Stellungsanzeige. Anschlusskabel 2 m lang. Standardmässig ist der Vorlauf rechts. Umbau auf Vorlauf links ist bauseits möglich. Mit Hocheffizienzpumpe 25-40/130, mit 3-26 W oder 25-60 mit 5-36 W. Konstantdruck oder Proportionalkennlinie. Nur mit Konstantdruckkennlinie betreiben! LED darf nicht blinken. Die Pumpe ist selbstenlüftend. Nur mit Förderrichtung nach oben verwenden! Der EEI von <0,16 übertrifft schon jetzt die zukünftig strengeren ERP Anforderungen. Alle Verschraubungsstellen sind flachdichtend. Ersatzteile halten wir i. d. Regel wie gewohnt mindestens 10 Jahre vor. Bei Bestellung mit einem Komplettsystem sind die Fühler bereirs von uns montiert.
Mit Art. HE-ER0-10V ist die Pumpe auch über 0-10V Signal von extern stufenlos drehzahlregelbar.
Mit Art. HK-ABS25 oder HK-ABS32 sind die Stationen auch am Zugang absperrbar. Wie auf den Produktfotos mit der Baugruppe DN25 abgebildet.
Technische Daten HG25-6/130E
Zugang und Abgang : 1" IG
Mischer KVS-Wert : 6,3 andere auf Anfrage.
Mischerlaufzeit : 2,5 min.
Achsabstand : 125
Breite: 250 Höhe: 415 Tiefe: 205
Technische Daten HG32-6/180E
Zugang und Abgang : 1 1/4" IG
Mischer KVS-Wert : 10 andere auf Anfrage.
Mischerlaufzeit : 2,5 min.
Achsabstand : 125
Breite: 250 Höhe: 475 Tiefe: 220
Stand 15.09.15